Loading...

AC Schnitzer Radsatz AC3

AC Schnitzer Radsatz AC3

Für BMW M2 F87

20″ auf Michelin-Bereifung

silber-anthrazit

Artikelnummer: 82392876227 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

8.107,01 

1 vorrätig

Lieferzeit: 3-5 Werkstage

Jetzt teilen:

AC Schnitzer Radsatz AC3

Loading...

Beschreibung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AC Schnitzer Radsatz AC3

Radsatzentwicklung bei AC Schnitzer Ein paar Definitionen vorweg Rad/Komplettrad = Felge inkl. Reifen Radsatz = 4 Räder xi/xd Radsätze = spezielle Radsätze für Allradfahrzeug (xDrive) Mischbereifung = Bereifung an der Hinterachse breiter, als an der Vorderachse Rundumbereifung = Bereifung an Vorder- und Hinterachse gleich Die Räder haben eine wirklich tragende und damit wichtige Rolle: sie sind die postkartengroße Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Sie sind maßgeblich am An- und Vortrieb sowie für die Verzögerung – also das Abbremsen – Ihres Fahrzeugs mit verantwortlich. Damit kommt den Rädern eine Schlüsselrolle zu. Wer Räder entwickelt und vertreibt hat somit eine große Verantwortung. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst; wir haben sie verinnerlicht und setzen sie bei jeder neuen Entwicklung um. Bei AC Schnitzer kommen ausschließlich qualitativ hochwertige Markenreifen zum Einsatz, die in enger Zusammenarbeit mit Premium-Reifenherstellern entwickelt werden. Die Reifen müssen einerseits die Leistung des Motors einwandfrei auf die Straße übertragen, andererseits sind Eigenschaften wie Bremsverhalten, Seitenführung, Wasserabführung bei Regen und die Eigenschaften im Geradeauslauf wichtige Entscheidungskriterien für oder gegen einen Reifen. Ein Radsatz mit Breitreifen ist immer auch eine Investition in die Erhöhung der Fahrsicherheit und in die -dynamik. Damit der Fahrkomfort beim Einsatz größerer Räderdimensionen erhalten bleibt, haben wir uns bei AC Schnitzer aktiv gegen Runflat-Reifen und für sportliche, konventionelle Reifen entschieden. Konventionelle Reifen bauen weniger Rollwiderstand auf und bieten spürbar mehr Komfort. AC Schnitzer ist Spezialist für Mischbereifung; also für Radsätze, bei denen die Räder der Hinterachse breiter sind, als die der Vorderachse. Das ist fahrdynamisch sinnvoll, denn so können starke Antriebskräfte übertragen und gleichzeitig eine hohe Lenkpräzision ermöglicht werden. Zwar kann man – je breiter ein Reifen ist, mehr Leistung auf die Straße bringen, gleichzeitig darf der vom Reifen verursachte Rollwiderstand nicht zu groß werden. Da sich dieser erhöht, je breiter ein Reifen ist, werden bei AC Schnitzer die Räderdimensionen herausgearbeitet, die ausgewogen sind. Für Allradfahrzeuge entwickelt AC Schnitzer spezielle Rad- Reifenkombinationen und orientiert sich dabei an den Vorgaben des Fahrzeugherstellers. Sie erkennen diese AC Schnitzer Radsätze an der Kennzeichnung xi/xd. Es werden exakt nur solche Räderdimensionen entwickelt und für Allradfahrzeuge freigegeben, die genauso schonend für die Verteilergetriebe sind, wie Serienradsätze. Die Abstimmung aller AC Schnitzer Radsätze erfolgt in mehrstufigen Fahrtests im Straßenverkehr und auf Rennstrecken. Erst nach erfolgreichen Testdurchläufen erfolgt eine Freigabe der Räder für den Verkauf. Alle AC Schnitzer Radsätze werden fertig montiert und gewuchtet ausgeliefert. Sie unterliegen einer zweijährigen Hersteller-Gewährleistung. Zum Lieferumfang gehören unter anderem Montagematerial, wie z. B. Adapter und Radschrauben sowie das Teilegutachten (ausgenommen gekennzeichnete Radsätze für den Export). Philosophie/Design Die Räder stellen nicht nur physikalisch, sondern auch optisch die Verbindung eines Autos zur Straße her. “Deshalb kommt es sehr auf das richtige Verhältnis der Proportionen von Felgen zur Karosserie an”, erklärt AC Schnitzer Chef-Designer Michele Viandante. “Zu kleine Felgen lassen ein Fahrzeug schnell hochbeinig und instabil wirken.” Wahrhaft erdverbunden zeigen sich dagegen die AC Schnitzer Leichtbau-Schmiedefelgen “AC3”.
  • eingearbeiteter GESCHMIEDET Schriftzug
  • eingearbeiteter AC Schnitzer Schriftzug
  • eingearbeitete Edelstahlplakette “One of 300 LIMITED EDITION”
  • limitierte Auflage
  • offenes Design in Silber/Anthrazit, das einen direkten Blick auf die Bremsen gewährt
Die AC3 Felgen sind ein absolutes Highlight im AC Schnitzer Räderbereich. Diese Leichtbau-Schmiedefelgen – mit teils polierter und teils lackierter Oberfläche in Silber/Anthrazit realisieren, was im Grunde widersprüchlich erscheint: Reduktion des Gewichts einerseits und möglichst große Raddurchmesser und -breiten auf der anderen Seite. Diesen scheinbaren Widerspruch setzen die AC Schnitzer Ingenieure und Designer mit der AC3 Leichtbau-Schmiedefelge um: das Design ist – obwohl die Verwandtschaft zur erfolgreichen Typ V Felge unverkennbar ist – vollkommen eigenständig Den einteiligen Leichtbau-Schmiedefelgen AC3 gab AC Schnitzer schon bei ihrer Konstruktion äußerst sportliche Gene mit und die manifestieren sich auch in ihrem Äußeren: Zentrales Element ist die filigrane und doch massiv wirkende Speichenmatrix mit ihren fünf dreieckigen Streben. Das stark konkave Center, auf das die Speichen geradezu zuzustürzen scheinen, unterstreicht den kompromisslos dynamischen Eindruck. Eine eingearbeitete Edelstahlplakette weist darüber hinaus auf den Seltenheitswert jeder AC3 Leichtbau-Schmiedefelge hin: “One of 300 LIMITED EDITION”. Jeder, der eine hat, darf sich also wirklich glücklich schätzen. Das Gewicht der Vorderachsfelge beträgt dabei nur 10,1 kg – das der Hinterachsfelge sportliche 11,2 kg.
  • hochwertige Leichtbau-Schmiederäder sparen gegenüber herkömmlichen Gussrädern um bis zu 25- 35 % an Gewicht ein
  • spürbare Reduktion der ungefederten Massen und Kreiselkräfte am Auto, dadurch
  •  deutlich erhöhte Fahrdynamik
  • deutlich verbesserte Beschleunigung und Verzögerung durch geringere Massen
  • verbessertes Kurvenhandling
  • hochwertiger Klarlack zum Schutz der Felge gegen Korrosion, dadurch
  • lange Lebensdauer
Material Etwa 97 Prozent der Schmelze bestehen aus Aluminium, aber auch die restlichen drei Prozent der Knetlegierung tragen durchaus dazu bei, die gewünschten Eigenschaften des Werkstoffs für das ideale Rad zu beeinflussen. Neben dem Hauptbestandteil Aluminium enthält die Legierung noch jeweils ein Prozent Magnesium und Titan (was für feineres Korn sorgt). Die präzise Zusammensetzung der Werkstofflegierung hat maßgeblichen Einfluss auf die späteren Eigenschaften des Rades. Reinalumiunium Rund 97 Prozent der Legierung bestehen aus Reinaluminium. Die restlichen drei Prozent der Knetlegierung sind wichtig für die Eigenschaften des Werkstoffs. Chrom Die mit dem Hartmetall Chrom versehene Vorlegierung AlCr20 verbessert die Rekristallisationsbeständigkeit. Vorlegierung bedeutet ein Gemisch aus Aluminium mit weiteren Stoffen, in diesem Fall sind es maximal 0,25 Gewichtsprozente Chrom, also eine sehr kleine Menge. Magnesium Magnesium führt zusammen mit reinem Silizium zu einer höheren Festigkeit der Gesamtlegierung. Dabei beträgt der maximale Anteil dieser Werkstoffe jeweils 1,2 bzw. 1,3 Gewichtsprozente. Titan Bei diesen glänzenden Barren handelt es sich um die Vorlegierung AlTi5B1. Sie dient einer feineren Kornstruktur der Gesamtlegierung. Der Anteil des teuren Rohstoffs Titan beträgt nur 0,1 Gewichtsprozente. Silizium Diese unregelmäßig geformten Brocken werden nur gemeinsam mit Magnesium der Legierung beigemischt. Dadurch lässt sich die Festigkeit erhöhen. Der Siliziumanteil liegt zwischen 0,7 und 1,3 Gewichtsprozenten. Mangan Durch die Beimischung von 0,4 bis 1,0 % Mangan wird die Legierung zäher. Das Mangan wirkt sich positiv auf das Rekristallisationsverhalten aus. Produktion Schmieden ein aufwendiges Verfahren, das höchste Sicherheit bieten muss. In vielen Schritten wird das Rad auf seine wichtige Aufgabe für ein langes Autoleben vorbereitet. Die Prozessführung garantiert ausgezeichnete Werkstoffeigenschaften, die der Grund für das geringe Gewicht unserer Schmiederäder sind. Auch in kritischen Fahrsituationen bieten geschmiedete Räder den Insassen optimale Sicherheit. Schritt 1: Der Stutzen Ein bei OTTO FUCHS gefertigter Gussblock von über 6 m Länge ist das Ausgangsmaterial, von dem ein Stutzen, der auf das spätere Rad genau abgestimmt ist, abgesägt wird. Schritt 2: Das Vorschmieden In der ersten Schmiedestufe wird der Stutzen mit einer Kraft von 4.000 Tonnen zu einem rotationssymmetrischen Rohling vorgeschmiedet. Schritt 3: Das Designschmieden In der zweiten Umformstufe wird unter einer 7.000 Tonnen Presse das Styling in den vorgeschmiedeten Rohling eingepresst, wodurch das Rad schon weitgehend sein späteres Aussehen erhält. Schritt 4: Das Lochen In der letzten Schmiedestufe mit 800 Tonnen Presskraft, werden die späteren Belüftungslochfenster und die Nabenbohrung ausgestanzt und der Grat aus überschüssigem Material am Außenumfang abgesichert. Schritt 5: Das Fließdrücken Der äußere Rand des Rohteils wird erwärmt. Der gesamte Felgenbereich, von Außen- bis Innenhorn, wird ausgewalzt. Schritt 6: Das Fertigbearbeiten Im letzten Schritt erfolgt die Fertigbearbeitung: drehen, bohren und entgraten. Die Lackierung rundet den komplexen Vorgang ab. Quelle Material und Produktion: Otto Fuchs KG Oberfläche Silber/Anthrazit In diesem Prozess wird das Rad zunächst grundiert und dann komplett lackiert. Nun werden die Flächen, die später metallisch blank glänzen sollen, abgedreht und anschließend auf Hochglanz poliert. Zum Schluss wird ein Zweischicht-Klarlack aufgetragen, der aus einer Polyester-Grundierung und dem Acryl-Klarlack besteht. Prüfverfahren / Sicherheit Nach ihrer Konstruktion werden erste Musterfelgen unter echten Produktionsbedingungen gefertigt. Diese müssen sich einer Vielzahl von Tests unterziehen. U. a. wird die Festigkeit geprüft. Bei der Biegeumlaufprüfung wird das Felgenleben simuliert. Dieses muss jede AC Schnitzer Felge zwingend unbeschadet überstehen, um überhaupt produziert und verkauft zu werden. Fahrzeugspezifische Tests einschließlich Probeverbauten mit Freigängigkeitsmessungen und Fahrtests auf öffentlichen Straßen sowie auf Rennstrecken schließen sich an. Erst nach diesen Prozeduren erhalten unsere Felgen ihre Homologation; also die Freigabe im Straßenverkehr betrieben werden zu dürfen. Räder sind sicherheitsrelevante Bauteile. Deshalb werden sie mit größter Sorgfalt geprüft und getestet. Dies fängt mit ersten chemischen Materialprüfungen an und endet mit harten Prüfmaschinen-Dauerläufen:
  • §30 StVZO Räderrichtline
  • ECE R124
  • Biegeumlaufprüfungen
  • Impact-Test 90°
  • Abrollprüfungen
 
Benötigt zur Homologation Radabdeckung HA 5119 210 110 oder Tieferlegung AC Schnitzer Radsatz AC3 mit AC3 Leichtbau-Schmiedefelgen limited Edition
  • Limitiert auf 300 Stück
  • Gewichtsoptimierte Felgen durch Schmiedetechnik gepaart mit Premium-Reifen
  • Fahrzeugspezifische Abstimmung durch mehrstufige Fahrtests auf Straße und Rennstrecke
Einzigartigkeit des AC Schnitzer Radsatz AC3 mit den AC3 Leichtbau-Schmiedefelgen
  • Felge mit eingearbeitetem Schriftzügen: AC Schnitzer und GESCHMIEDET
  • Eingearbeitete Edelstahlplakette “One of 300 LIMITED EDITION”
  • offenes Felgendesign in Silber/Anthrazit, das einen direkten Blick auf die Bremsen gewährt
  • Mit serienmäßigem RDC-System kompatibel
  • Felge auch einzeln erhältlich
  • 2 Jahre Gewährleistung
  • Exklusiv für BMW Fahrzeuge entwickelt
  • Herstellung nach ISO Norm überwacht
  • KDS Aufnahme zur Achsvermessung gemäß BMW Spezifikation ist vorhanden
AC Schnitzer Radsatz AC3 bestehend aus: VA: 9,0 x 20″ ET 25 mit 245/30 R 20 HA: 10,0 x 20″ ET 33 mit 265/30 R 20 Lieferumfang
  • 4 Kompletträder
  • AC Schnitzer AC3 Leichtbau-Schmiedefelgen mit Premium-Reifen – montiert und ausgewuchtet
  • Fahrzeug- und Felgenspezifisches Montage- und Befestigungsmaterial
  • pentagonaler Nabendeckel mit AC Schnitzer Schriftzug
  • Qualitätsanhänger
  • Echtheitszertifikat
  • Pflegehinweise
  • Gutachten
EU Reifenlabel
Kraftstoffeffizienz VA: Kraftstoffeffizienz: E
HA: Kraftstoffeffizienz: E
Nasshaftung VA: Nasshaftung: A
HA: Nasshaftung: A
Kategorie/ Pegel VA: Kategorie/ Pegel: 2 / 71
HA: Kategorie/ Pegel: 2 / 71
AC Schnitzer Hochglanz Schwarz

Du möchtest das Produkt direkt bei uns montieren lassen oder Du hast Fragen zu diesem Produkt?

SICHER IST SICHER. 

Wir beraten dich gerne.

felix motorsport logo finale RZ Vollton neu stick spark

 

TEAM

Telefon: +49 2041 18 47-70
Mail: shop@bmw-felix.de

ENTDECKE M TOWN @BMWFELIXBOTTROP.

Seit 2012 sind wir mit unserem motivierten und jungen Team Ihr Partner für BMW, BMWi, BMW M und MINI Service im Herzen des schönen Ruhrgebiets.

Wir haben uns neben der Motivation, unseren Kunden das beste Kundenerlebnis zu bieten auch die Individualität für anspruchsvolle Motorsport-Fans zur Aufgabe gemacht.  Jenseits der Serie kreieren wir Unikate und bieten als Stützpunkt von namenhaften Zubehörherstellern, wie Akrapovic und AC Schnitzer, die beste Performance für Ihren BMW.

Unsere Leidenschaft geht so weit, dass wir sogar eigene FELIX Performance Heckflügel für Sie entwickelt haben, um Ihnen die beste Qualität, Dynamik und Perfektion sowohl im Straßenverkehr als auch auf der Rennstrecke bieten zu können.

KENNST DU SCHON UNSEREN BMW M BLOG?

Noch nicht das Richtige gefunden?

…dann schau dir einmal ungefiltert alle unsere Produkte an. 

IMG 2301 768x1152 1

Zusätzliche Information

Gewicht 33,5 kg
Größe 70 × 20 × 70 cm
Baureihe

Marke

Farbe

,

Felgengröße

Kategorie

Modell

Unterkategorie

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • AC SCHNITZER RADSATZ TYP V
    4.290,99 
    Zur Wunschliste
  • AC Schnitzer Radsatz AC1
    4.743,99 
    Zur Wunschliste
  • AC Schnitzer Radsatz AC3
    8.107,01 
    Zur Wunschliste
  • BMW Leichtmetallräder V-Speiche 640 M WinterreifenBMW LEICHTMETALLRÄDER V-SPEICHE 640 M
    UVP: Neuer Preis: 2.249,00 
    Zur Wunschliste